  | 
		     |  
		| 
 |  
		| 
	
 
 | 
	   
      		
    | 
 | 
    
| 	
	 Führung durch die Ausstellung: Amazing! 50 Jahre Spider-Man mit Klaus Schikowski
  siehe >> Ausstellungen / AMAZING! 50 Jahre Spider-Man
 Donnerstag, 7. Juni, 16:30 Uhr; Freitag, 8. Juni, 16:30 Uhr; Samstag, 9. Juni, 12:00 Uhr und Sonntag, 10. Juni, 12:00 Uhr – Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Empore 
	
	 
	
  |   
	  
	 
  | 
	
   |  			
	
 
	 
		
		  Do 07.06.2012
		   
  
		 
        
| 
    
Aktuelles Comic-Kino
	 | 
 
	
 
Men in Black 3 – 3D (USA 2012) / Marvel’s The Avengers – 3D (USA 2012) / Janosch – Komm, wir finden einen Schatz! – 3D (DEU 2012) CineStar 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Das große Battle der Comic-Magazine
	 | 
 
	
 
Zelt am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 15:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House I
	 | 
 
	
 
präsentiert von Kazé  
ab 12 Jahren Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal, Aktionsfläche (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Mal-Aktion mit Schwarwel (de)
	 | 
 
	
 
Comic-Bus 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
    
   
    
Die Comic-Szene in Indonesien und das Projekt „comiconnexions“
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit den indonesischen Künstlern Azisa Noor, Galang Tirtakusuma und Is Yuniarto, den Kuratoren Imansyah Lubis und Surjorimba Suroto sowie Veriana Devi (Goethe-Institut Indonesien, Projektleiterin comiconnexions); Einführung und Moderation: Sascha Hommer Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
        — 14:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Anatomie I – Kopf und Körper
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
The Green Wave (DEU 2010)
	 | 
 
	
 
ab 12 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:30 Uhr
        
    
   
    
Das Respekt-Projekt und die Comic-Szene in Russland
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Heehoos, Aleksey Iorsch, Kostja Komardin, Vika Lomasko, Roman Sokolow und Alim Welitow; Moderation: Olga Wostrezowa Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Renés Meditationen
	 | 
 
	
 
Comic-Lesung mit Thomas Wellmann Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
        — 16:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Storytelling
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Arabische Welt I: Aufbrüche überall – Magazine, Festivals, Verlage …
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Dalila Nadjem (Leiterin des Internationalen Comic-Festivals Algier und Leiterin des Verlags Editions Dalimen, Algerien), Mohammed Shennawy (Comic-Künstler und Herausgeber des Magazins „Tok Tok“, Ägypten), Lena Merhej (Künstlerin und Mitbegründerin des Magazins „Samandal“, Libanon), Yassine Ellil (Künstler des Kinder-Magazins „Couscous Belban“, Tunesien) und Hassan Manasrah (Künstler, Gründer des Magazins „Darabzeen“, Jordanien);
Moderation: Anna Gabai und Paul Derouet Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Emil und die Detektive
	 | 
 
	
 
Comic-Lesung mit Isabel Kreitz 
anschließend Gespräch, Kirschkuchen und Kakao 
ab 8 Jahren Manhattan-Café Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Wettkampf
	 | 
 
	
 
Open Air-Bühne am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Hugo Cabret (USA 2011)
	 | 
 
	
 
ab 6 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung: Amazing! 50 Jahre Spider-Man
	 | 
 
	
 
mit Klaus Schikowski
 Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Empore 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Winnetou wurde Bild – Erinnerungen an Karl May und seine Einflüsse auf die visuellen Medien
	 | 
 
	
 
Lesung, Gespräch, Filmausschnitte  
mit Helmut Nickel, Gerhard Schlegel und Bernhard Schmid; Moderation: Herbert Heinzelmann Stadtbibliothek, Bürgersaal, 2. Stock Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Theater Erlangen: Angstmän
	 | 
 
	
 
Ein panisches Kammerspiel von Hartmut El Kurdi 
ab 8 Jahren Theater in der Garage Kind/Schüler: 7,00 / erm. 5,00 Euro – Erwachsene: 9,00 / erm. 6,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
        — 18:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Material und Technik
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Die Elefantenrunde – Was geht ab im deutschen Comic-Markt?
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Alexandra Germann (Ehapa Comic Collection), Joachim Kaps (Tokyopop), Ralf Keiser (Carlsen Comics), Max Müller (Panini), Georg F. W. Tempel (Mosaik/ZACK-Edition) und Johann Ulrich (avant-verlag); Moderation: Martin Jurgeit (COMIXENE)
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in den Ausstellungen: CCC² – Comic Cartoon Caricature & Schatten und Visionen – Die Dämonen des David B.
	 | 
 
	
 
Einführung: Jürgen Sandweg und Christian Gasser
 Kunstmuseum Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
König des Comics (DEU 2012)
	 | 
 
	
 
ab 18 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Black.Light Project – Lesung Kurosafrica
	 | 
 
	
 
mit Steffen Riekers – nur für Erwachsene NH-Hotel, Workshop-Raum, Black.Light-Ateliers, 1. Stock Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Chico & Rita (ESP/GBR 2010) – Preview
	 | 
 
	
 
Originalfassung in spanischer Sprache mit deutschen und französischen Untertiteln
 Lamm-Lichtspiele 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Preisverleihung: Der ICOM Independent Comic Preis
	 | 
 
	
 
Jury: Joachim Guhde (Jo84), Frauke Pfeiffer, Klaus Schikowski und Gerhard Schlegel; Moderation: Burkhard Ihme
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Althawra … Khabar – Bericht … einer Revolution (EGY 2012)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln
 Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Das Leben an der Angel (FRA 2010)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in französischer Sprache mit englischen Untertiteln
 Lamm-Lichtspiele 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:30 Uhr
        
    
   
    
X-Men: Erste Entscheidung (USA 2011)
	 | 
 
	
 
Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Don Quijote
	 | 
 
	
 
Comic-Lesung mit Flix Markgrafentheater, Oberes Foyer 7,00 / erm. 5,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Zwerchfells musikalische Soiree
	 | 
 
	
 
Naomi sings, Breitschuh singt Brel, Boo Hoo rockt das Haus, anschließend: Comic-Zeichner All Star-Jam, durchs Programm führt Stefan Dinter Manhattan-Café Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
22:00 Uhr
        
    
   
    
Reprodukt-Party
	 | 
 
	
 
Gummi-Wörner Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
23:55 Uhr
        
    
   
    
Kranke Comics
	 | 
 
	
 
Lesung mit Klaus Cornfield 
ab 18 Jahren Transfer Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         
  			
	
 
	 
		
		  Fr 08.06.2012
		   
  
		 
        
| 
    
Aktuelles Comic-Kino
	 | 
 
	
 
Men in Black 3 – 3D (USA 2012) / Marvel’s The Avengers – 3D (USA 2012) / Janosch – Komm, wir finden einen Schatz! – 3D (DEU 2012) CineStar 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Das große Battle der Comic-Magazine
	 | 
 
	
 
Zelt am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Mal-Aktion mit Schwarwel (de)
	 | 
 
	
 
Comic-Bus 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Gesellschaft für Comicforschung ComFor präsentiert: Forschung am Comic I
	 | 
 
	
 
Gegenstände: Der Nahe und Mittlere Osten im Comic
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:30 Uhr
        
    
   
    
Urheberrecht im digitalen Zeitalter
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Jähling (d. i. Christian Vähling, Comic-Künstler), Tobias Trijanto (Connichi – Animexx e. V.), Hendrik Dorgathen (Kunsthochschule Kassel) und Dr. Michael Metzner (Rechtsanwalt); Moderation: Florian Felix Weyh Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 13:30 Uhr
       
    
   
    
Drittes Erlanger Federnseminar
	 | 
 
	
 
mit Isabel Kreitz, Martin tom Dieck und Markus Huber
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Wettkampf
	 | 
 
	
 
Open Air-Bühne am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 15:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House II
	 | 
 
	
 
präsentiert von Anime House 
ab 12 Jahren Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal, Aktionsfläche (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
        — 14:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Scribbling – Mut zur Skizze
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Black.Light Project
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Henning Ahlers, Father John Garrick, George Pratt und David von Bassewitz; Moderation: Andreas Platthaus
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch I: Marzena Sowa (pl/fr/be) und Sylvain Savoia (fr/be)
	 | 
 
	
 
Moderation: Harald Havas
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung: Winsor McCay (1869–1934): Comics, Filme, Träume
	 | 
 
	
 
mit Alexander Braun
 Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung: Die universelle Sprache der Comics. Projekte der Goethe-Institute Moskau, Kairo, Jakarta
	 | 
 
	
 
Siemens AG – Basement des Hauptverwaltungsgebäudes Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Stipendium der Ehapa Comic Collection
	 | 
 
	
 
Bekanntgabe des Gewinners Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 20 (Halle B) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Jugendatelier der JuKS: Comic-Collagen
	 | 
 
	
 
Freizeitzentrum Frankenhof 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
X-Men: Erste Entscheidung (USA 2011)
	 | 
 
	
 
Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch II: Charles Burns (us)
	 | 
 
	
 
Moderation: Lars von Törne
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Facebook, Twitter und die Comics
	 | 
 
	
 
Einführender Vortrag und Gesprächsrunde mit Sarah Burrini (@laburrini), Comicgate (@comicgate) und Panini (@PaniniVerlag); Moderation: Harald Havas (@derhavas) Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
        — 16:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Comic Business I – Nicht ohne meinen Anwalt
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Arabische Welt II: Illustration der Geschichte – Wovon erzählen die Künstler?
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Zeina Abirached (Libanon), Yassine Ellil (Tunesien), Mazen Kerbaj (Libanon), Lena Merhej (Libanon), Brahim Raïs (Marokko) und Barrack Rima (Libanon); Moderation: Anna Gabai und Paul Derouet Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in den Ausstellungen: Vorwärts – Na klar! Tonto blickt zurück auf 10 Jahre Tonto-Comics & Komikaze und Igor Hofbauer
	 | 
 
	
 
Gummi-Wörner Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Wettkampf
	 | 
 
	
 
Open Air-Bühne am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung: Amazing! 50 Jahre Spider-Man
	 | 
 
	
 
mit Klaus Schikowski
 Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Empore 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Vasmers Brüder und Schwestern – Die Serienmörder-Trilogie „Gift“, „Haarmann“ und „Vasmers Bruder“
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit David von Bassewitz, Isabel Kreitz und Peer Meter; Moderation: Brigitte Helbling
 Stadtbibliothek, Bürgersaal, 2. Stock Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Siegfried 
	 | 
 
	
 
Multimediale Präsentation mit Alex Alice
 anschließend Gespräch mit dem Richard Wagner-Experten Ulf Klausenitzer Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Althawra … Khabar – Bericht … einer Revolution (EGY 2012)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln
 Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
        — 18:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Character-Design
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch III: Lorenzo Mattotti (it/fr)
	 | 
 
	
 
Moderation: Andreas C. Knigge
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
toonsUp präsentiert: Comic-Jam
	 | 
 
	
 
Gaststätte Hinterhaus Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:30 Uhr
        
    
   
    
Hugo Cabret (USA 2011)
	 | 
 
	
 
ab 6 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Karl May. Die ganze Wahrheit
	 | 
 
	
 
Comic-Lesung mit Christian Moser Theater in der Garage 7,00 / erm. 5,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Die Katze des Rabbiners (FRA/AUT 2011)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in französischer Sprache mit englischen Untertiteln
 Lamm-Lichtspiele 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
FiL: Chapeau Maman!
	 | 
 
	
 
Theater Fifty-Fifty 23,00 / erm. 17,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:30 Uhr
        
    
   
    
The Walking Dead-Filmnacht
	 | 
 
	
 
präsentiert von Cross Cult und Entertainment One/WVG Manhattan-Kinos Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Max und Moritz-Gala
	 | 
 
	
 
Markgrafentheater Kategorie I: 22,00 – Kategorie II: 16,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
The Green Wave (DEU 2010)
	 | 
 
	
 
ab 12 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
22:00 Uhr
        
    
   
    
Live in Concert: Die Radierer
	 | 
 
	
 
Transfer Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
23:00 Uhr
        
    
   
    
Live-Painting Performance
	 | 
 
	
 
mit Danijel Žeželj Theater in der Garage Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         
  			
	
 
	 
		
		  Sa 09.06.2012
		   
  
		 
        
| 
    
Aktuelles Comic-Kino
	 | 
 
	
 
Men in Black 3 – 3D (USA 2012) / Marvel’s The Avengers – 3D (USA 2012) / Janosch – Komm, wir finden einen Schatz! – 3D (DEU 2012) CineStar 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
    
Die Höhle der vergessenen Träume – 3D (CAN/USA/FRA 2010)
	 | 
 
	
 
ab 6 Jahren CineStar 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Börse
	 | 
 
	
 
Einkaufszentrum Neuer Markt, Lichthof und Rathausplatz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Manga-Markt
	 | 
 
	
 
Messe-Vorplatz, Rathausplatz – bei unsicherem Wetter: Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal, Aktionsfläche / Halle C – Zugang über Eingang 2 Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Das große Battle der Comic-Magazine
	 | 
 
	
 
Zelt am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Mal-Aktion mit Schwarwel (de)
	 | 
 
	
 
Comic-Bus 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Das Auge schlägt mit
	 | 
 
	
 
Eine studentische Versuchsanordnung zu Gewalt im Bild
 Rathaus, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:30 Uhr
        
        — 17:30 Uhr
       
    
   
    
Japanische Teezeremonie
	 | 
 
	
 
Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Gesellschaft für Comicforschung ComFor präsentiert: Forschung am Comic II
	 | 
 
	
 
Gefüge: Formen und Funktionen des Mediums Comic
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Der Comic entdeckt (wieder) die Politik
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit David Füleki (Comic-Serie „seitwärts“ im „Vorwärts“), Arne Jysch („Wave and Smile“), Andreas Michalke („Bigbeatland“) und Schwarwel (politische Karikaturen und Cartoons); Moderation: Lars von Törne
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung: Amazing! 50 Jahre Spider-Man
	 | 
 
	
 
mit Klaus Schikowski
 Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Empore 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Manga-Workshop mit Alexandra Völker (kz/de)
	 | 
 
	
 
NH-Hotel, Workshop-Raum 1 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Wettkampf
	 | 
 
	
 
Open Air-Bühne am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 15:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House III
	 | 
 
	
 
präsentiert von Kazé 
ab 12 Jahren Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal, Aktionsfläche (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
        — 14:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Dynamik und Perspektive – Perspektivwechsel
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch IV: Cyril Pedrosa (fr) und Manuele Fior (it/fr)
	 | 
 
	
 
Moderation: Klaus Schikowski Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch V: Kari Korhonen (fi), Bas und Mau Heymans (nl)
	 | 
 
	
 
Moderation: Harald Havas
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung: Winsor McCay (1869–1934): Comics, Filme, Träume
	 | 
 
	
 
mit Alexander Braun
 Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Deutsche Cosplay-Meisterschaft: Vorentscheid Süddeutschland
	 | 
 
	
 
präsentiert von Animexx e. V.
 Open Air-Bühne am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch VI: Helmut Nickel (de)
	 | 
 
	
 
Detlef Lorenz und Horst-Joachim Kalbe im Gespräch mit Helmut Nickel Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Brigitte und der Perlenhort
	 | 
 
	
 
Der Live-Trailer zum Buch von und mit Aisha Franz Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Krieg, Gewalt und Tod im Comic
	 | 
 
	
 
Podiumsdiskussion der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) mit Prof. Bernd Dolle-Weinkauff, Martin Frenzel, Prof. Dietrich Grünewald und Dr. Catherine Michel; Moderation: Dr. Clemens Heydenreich
 Stadtbibliothek, Bürgersaal, 2. Stock Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Workshop mit dem Disney-Zeichner Kari Korhonen (fi)
	 | 
 
	
 
in englischer Sprache
 NH-Hotel, Workshop-Raum 1 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
        — 16:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Paneling und Storyboarding – Steam Noir 2
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:30 Uhr
        
    
   
    
Althawra … Khabar – Bericht … einer Revolution (EGY 2012)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln
 Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Der Neustart des DC-Universums
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Guillem March, Rags Morales (Zeichner der neuen „Action Comics“-Serie mit Superman) und Thorsten Kleinheinz (Redakteur Panini Comics); Moderation: Jörg Krismann (COMIXENE) Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung: Manuele Fior – Sektionen mit sanftem Skalpell
	 | 
 
	
 
Einführung: Klaus Schikowski
 Kunstverein – Neue Galerie Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch VII: Vika Lomasko (ru) und Aleksey Iorsch (ru)
	 | 
 
	
 
Moderation: Olga Wostrezowa
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung: Charles Burns – Grauen um die Ecke
	 | 
 
	
 
Lars von Törne im Gespräch mit Charles Burns
 Altstadtmarkt  Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Hugo Cabret (USA 2011)
	 | 
 
	
 
ab 6 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
        — 18:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Coloring
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Doujinshi in Deutschland
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Michel „roter Kater“ Decomain (Redaktion Comic Culture Verlag), Martin „Black Ass“ Geier (Germanga Zeichner), Marika „demoniacalchild“ Herzog (Manga-Zeichnerin), Tobias „cato“ Hössl (Animexx-Webmaster und Chefprogrammierer), Lisa „Mullana“ Schmidt (Animexx-Manga-Redaktion und Doujinshi-Künstlerin), Wolfgang „Wolfe“ Schütte (Animexx-Manga-Redaktion) und Alena „Windreiter“ Zoike (Doujinshi-Zeichnerin und Herausgeberin); Moderation: Anne Maren Delseit (COMIXENE) Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft
	 | 
 
	
 
Buchpräsentation, Jörg Skriebeleit im Gespräch mit Reinhard Kleist Stadtbibliothek, Bürgersaal, 2. Stock Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch VIII: Magdy El-Shafee (eg) und Abdelaziz Mouride (ma)
	 | 
 
	
 
Moderation: Lina Ghaibeh
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:30 Uhr
        
    
   
    
Alois Nebel-Abend
	 | 
 
	
 
Comic-Lesung und Gespräch mit Jaroslav Rudiš und Jaromír 99; Moderation: Herbert Heinzelmann Theater in der Garage 7,00 / erm. 5,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Die Katze des Rabbiners (FRA/AUT 2011)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in französischer Sprache mit englischen Untertiteln
 Lamm-Lichtspiele 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
The Green Wave (DEU 2010)
	 | 
 
	
 
ab 12 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Salon-Party der Verlage Ehapa Comic Collection, Carlsen und Panini
	 | 
 
	
 
Redoutensaal Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:30 Uhr
        
    
   
    
The Inside Case
	 | 
 
	
 
Live-Comic mit Michael Jordan 
gelesen von Michael Jordan mit tonto sound aus dem Archiv von Helmut Kaplan Gummi-Wörner Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Fall Out Girl – Radioaktive Roadshow
	 | 
 
	
 
Maß & Fieber OST / Theaterscheune Teutleben Markgrafentheater, Bühnenhaus 12,00 / erm. 9,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Komikaze-Party
	 | 
 
	
 
mit den DJs Harry D. und tozd (Zagreb)
 Gummi-Wörner Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
22:00 Uhr
        
    
   
    
Filmnacht der Studenten
	 | 
 
	
 
Lamm-Lichtspiele 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
22:00 Uhr
        
    
   
    
X-Men: Erste Entscheidung (USA 2011)
	 | 
 
	
 
Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         
  			
	
 
	 
		
		  So 10.06.2012
		   
  
		 
        
| 
    
Aktuelles Comic-Kino
	 | 
 
	
 
Men in Black 3 – 3D (USA 2012) / Marvel’s The Avengers – 3D (USA 2012) / Janosch – Komm, wir finden einen Schatz! – 3D (DEU 2012) CineStar 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
    
Die Höhle der vergessenen Träume – 3D (CAN/USA/FRA 2010)
	 | 
 
	
 
ab 6 Jahren CineStar 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Clash Erlangen 2012 – Das große Battle der Comic-Magazine
	 | 
 
	
 
Zelt am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Der Kleine Prinz – Balloon-Activity-Planet
	 | 
 
	
 
Lesungen, Live-Zeichnen, Spiele, Animations-Kino …
 Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Mal-Aktion mit Schwarwel (de)
	 | 
 
	
 
Comic-Bus 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Das Auge schlägt mit
	 | 
 
	
 
Eine studentische Versuchsanordnung zu Gewalt im Bild
 Rathaus, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:30 Uhr
        
        — 11:30 Uhr
       
    
   
    
Kalligrafie und Origami für Kinder
	 | 
 
	
 
NH-Hotel, Workshop-Raum 1 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Gesellschaft für Comicforschung ComFor präsentiert: Forschung am Comic III
	 | 
 
	
 
Geschichte: Entwicklungen des Erzählens in Bildern
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 12:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Anatomie II – Posing
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Helden Kinderschminken
	 | 
 
	
 
Messe-Vorplatz, Rathausplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
JuKS Ideen sprühen lassen!
	 | 
 
	
 
Freizeitzentrum Frankenhof 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 12:30 Uhr
       
    
   
    
Trickboxx
	 | 
 
	
 
Der Trickfilm-Workshop Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 83 (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Germanga – Zwischen Pioniergeist und gespaltener Fangemeinde
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit David Füleki, Marika Herzog, Nina Nowacki, Melanie Schober, Alexandra Völker und Daniela Winkler; Moderation: Anne Maren Delseit (COMIXENE)
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung: Amazing! 50 Jahre Spider-Man
	 | 
 
	
 
mit Klaus Schikowski
 Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Empore 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Workshop mit dem Disney-Zeichner Kari Korhonen (fi)
	 | 
 
	
 
in englischer Sprache
 NH-Hotel, Workshop-Raum 1 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 15:00 Uhr
       
    
   
    
Anime Open House – Kids
	 | 
 
	
 
präsentiert von Kazé und Anime House 
ab 6 Jahren Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal, Aktionsfläche (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
    
   
    
Wer wird Sailor Moon-Queen und -King?
	 | 
 
	
 
Sailor Moon-Quiz mit dem EMA-Team
 Open Air-Bühne am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
        — 14:30 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Comic-Business II – Die Sache mit der eigenen Mappe
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
        — 14:30 Uhr
       
    
   
    
Trickboxx
	 | 
 
	
 
Der Trickfilm-Workshop Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 83 (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Fantastische deutsche Comics – Neue Alben-Serien aus Eigenproduktion
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Felix Mertikat („Steam Noir“), Daniel Schreiber („Annas Paradies“), Erik („Dédé“) und Marie Sann („Frostfeuer“); Moderation: Lutz Göllner
 Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Von Superman zum Nahost-Konflikt – Über den Zusammenhang von Judentum und Comic-Strips
	 | 
 
	
 
Vortrag von Herbert Heinzelmann
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
        — 15:00 Uhr
       
    
   
    
Manga-Workshop mit Alexandra Völker (kz/de)
	 | 
 
	
 
NH-Hotel, Workshop-Raum 1 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
ATSV Erlangen präsentiert: Kendo- und Iaido-Vorführung
	 | 
 
	
 
Open Air-Bühne am Messe-Vorplatz 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung: Winsor McCay (1869–1934): Comics, Filme, Träume
	 | 
 
	
 
mit Alexander Braun
 Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Propaganda in Comics aus der arabischen Welt: Von Säkularismus zu religiösem Radikalismus
	 | 
 
	
 
Vortrag von Lina Ghaibeh
 Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
        — 16:30 Uhr
       
    
   
    
Trickboxx
	 | 
 
	
 
Der Trickfilm-Workshop Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 83 (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
X-Men: Erste Entscheidung (USA 2011)
	 | 
 
	
 
Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:20 Uhr
        
        — 16:50 Uhr
       
    
   
    
Comicademy-Workshop: Inking
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy und Faber-Castell
 NH-Hotel, Workshop-Räume 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:30 Uhr
        
        — 17:30 Uhr
       
    
   
    
Cosplay-Workshop 
	 | 
 
	
 
mit Naraku Brock NH-Hotel, Workshop-Raum 1 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:30 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Kalligrafie und Origami für Kinder
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal (Halle C) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Nach dem Salon ist vor dem Salon
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Alexandra Germann (Ehapa Comic Collection), Jutta Harms (Reprodukt), Joachim Kaps (Tokyopop), Dirk Schulz (Splitter), Sabine Witkowski (Carlsen) und Bodo Birk (Internationaler Comic-Salon Erlangen); Moderation: Lutz Göllner Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Das Leben ist nichts für Amateure
	 | 
 
	
 
Strindberg-Adaptionen in schwedischen Comics Stadtbibliothek, Bürgersaal, 2. Stock Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Chico & Rita (ESP/GBR 2010) – Preview
	 | 
 
	
 
Originalfassung in spanischer Sprache mit deutschen und französischen Untertiteln
 Lamm-Lichtspiele 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Das Leben an der Angel (FRA 2010)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in französischer Sprache mit englischen Untertiteln
 Lamm-Lichtspiele 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Althawra … Khabar – Bericht … einer Revolution (EGY 2012)
	 | 
 
	
 
Originalfassung in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln
 Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:30 Uhr
        
    
   
    
König des Comics (DEU 2012)
	 | 
 
	
 
ab 18 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Fall Out Girl – Radioaktive Roadshow
	 | 
 
	
 
Maß & Fieber OST / Theaterscheune Teutleben Markgrafentheater, Bühnenhaus 12,00 / erm. 9,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:30 Uhr
        
    
   
    
Hugo Cabret (USA 2011)
	 | 
 
	
 
ab 6 Jahren Manhattan-Kinos 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Nach Messe-Schluss
	 | 
 
	
 
After Salon-Party Transfer Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         		
       	
	 | 
	
	
	
		
     | 
   
 
 |  
 |  
       
     | 
   
 
     |