| 
 | 
    
	
	
	
		
	     
		 
		Schisslaweng von Marvin Clifford 
		 
		
		www.schisslaweng.net 
> nominiert durch das Publikum
 
  
		 Web-Comics, in deren Mittelpunkt der Künstler selbst steht, sind im Internet längst Legion. Aber „Schisslaweng“ von Marvin Clifford sticht deutlich hervor. In den letzten zwei Jahren hat der Zeichner aus der deutschen Hauptstadt mit seinen Kurzepisoden zu Recht eine große Fangemeinde um sich geschart. Mit seinem eleganten, in der Computerspiel-Branche geschulten Strich, fängt er wöchentlich kleine Szenen ein, die er zwar humoristisch überspitzt darstellt, die so aber (fast) jedem von uns passiert sein könnten. Diesen Tücken des Alltags geht dann nicht selten genau jene Leichtigkeit ab, die ja eigentlich der der Berliner Mundart entlehnte Begriff „Schisslaweng“ suggeriert. Ganz besonders betrifft das natürlich die – nicht gerade wenigen – Episoden, in denen die Freundin auftritt. Schon mit kürzesten Kommentaren versteht sie es, auch noch die (vermeintlich) heroischsten Aktionen des Protagonisten der Lächerlichkeit preiszugeben. Alles wie im richtigen Leben!
  
 Leseprobe auf myComics.de          
    		Download: SchisslawengLeseprobe.pdf 
			
				Leseprobe Schisslaweng (2,8 MB)
			 
		 
        
		
		   
	
		
      
        
          
            
            
              
                 
				Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk
                
                  
  
  
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin
                
                  
  
  
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester deutschsprachiger Comic
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Kinderland von Mawil Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester internationaler Comic
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Billy Bat von Naoki Urasawa, Ko-Szenarist: Takashi Nagasaki Übersetzung: Yvonne Gerstheimer 
Carlsen Manga
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester deutschsprachiger Comic-Strip
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Totes Meer von 18 Metzger Jungle World / Ventil Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester Comic für Kinder
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Hilda und der Mitternachtsriese von Luke Pearson Übersetzung: Matthias Wieland 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Beste studentische Comic-Publikation
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Triebwerk der Kunsthochschule Kassel
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Spezialpreis der Jury
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Tina Hohl und Heinrich Anders für ihre Übertragung von „Jimmy Corrigan“ (Reprodukt) ins Deutsche
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Publikumspreis
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Schisslaweng von Marvin Clifford www.schisslaweng.net
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Die 25 für den Max und Moritz-Preis 2014 nominierten Titel
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Ardalén von Miguelanxo Prado Übersetzung: Sybille Schellheimer 
Egmont Comic Collection
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Anyas Geist von Vera Brosgol Übersetzung: Monja Reichert 
Tokyopop
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Billy Bat von Naoki Urasawa, Ko-Szenarist: Takashi Nagasaki Übersetzung: Yvonne Gerstheimer 
Carlsen Manga
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Buddha von Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand 
Carlsen Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Das Erbe von Rutu Modan Übersetzung: Gundula Schiffer 
Carlsen Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Das versteckte Kind von Loïc Dauvillier, Marc Lizano und Greg Salsedo Übersetzung: Monja Reichert 
Panini Comics
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Der gigantische Bart, der böse war von Stephen Collins Übersetzung: Tim Jung 
Atrium Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Didi & Stulle von Fil zitty
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Don Quijote von Flix Carlsen Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Earth unplugged von Jennifer Daniel Jaja Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Ein Leben in China von P. Ôtié und Li Kunwu Übersetzung: Christoph Schuler 
Edition Moderne
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Eva von Claude Jaermann und Felix Schaad Tages-Anzeiger Zürich / Sewicky Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Flughunde von Ulli Lust nach dem Roman von Marcel Beyer Suhrkamp Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Hilda und der Mitternachtsriese von Luke Pearson Übersetzung: Matthias Wieland 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Im Himmel ist Jahrmarkt von Birgit Weyhe avant-verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Jimmy Corrigan – Der klügste Junge der Welt  von Chris Ware Übersetzung: Tina Hohl und Heinrich Anders 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Kiesgrubennacht von Volker Reiche Suhrkamp Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Kililana Song von Benjamin Flao Übersetzung: Resel Rebiersch 
Verlag Schreiber & Leser
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Kinderland von Mawil Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Quai d’Orsay – Hinter den Kulissen der Macht von Christophe Blain und Abel Lanzac Übersetzung: Ulrich Pröfrock 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Saga von Brian K. Vaughan und Fiona Staples Übersetzung: Marc-Oliver Frisch 
Cross Cult 
> nominiert durch das Publikum
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Schisslaweng von Marvin Clifford www.schisslaweng.net 
> nominiert durch das Publikum
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		TEN von Martina Peters Cursed Verlag 
 > nominiert durch das Publikum
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Totes Meer von 18 Metzger Jungle World / Ventil Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Unsichtbare Hände von Ville Tietäväinen Übersetzung: Alexandra Stang 
avant-verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
	
	 | 
   
 
           |         
    
   
 |