| 
 | 
    
	
	
	
		
	     
		 
		Don Quijote von Flix 
		 
		
		Carlsen Verlag
 
  
		 Flix’ höchst gelungene „Neuinszenierung“ von Cervantes’ Roman über einen Ritter von trauriger Gestalt erschien zunächst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und liegt nun als Buch vor, dessen Cover sich ans Design von Reclam-Heften anlehnt – die augenzwinkernde Behauptung vielleicht, die Geschichte könnte vom Zeitungs-Strip direkt in die Hochkultur springen. Gerechtfertigt wäre ein solcher Übertritt allein schon deswegen, weil sich Flix ganz vom Comic-Kanon aus an die Frage von „Rittern“ (und Monstern) herantastet: Der alte Don Alonso aus dem Dorf Tobosow hängt zwar am klassischen Ritter-Kodex aus dem höfischen Roman, sein Enkel Robin dagegen kennt nur den „schwarzen Ritter“ aus der Superheldenwelt. Die Unternehmungen, die die beiden einander näherbringen, sind ähnlich zum Scheitern verurteilt, wie diejenigen in der Originalvorlage, und die Geschichte, die die Demenz des alten Mannes immer offensichtlicher zutage treten lässt, verweigert sich nicht der tristeren Realität hinter den inspirierten Fluchtfantasien des Duos. Gegen allzu viel Schwermut arbeitet dann Flix’ zuverlässig freundlicher Strich, dessen Grundheiterkeit auch graue Bleistiftzwischentöne keinen Abbruch tun.
  
 Leseprobe auf myComics.de          
    		Download: DonQuijoteLeseprobe.pdf 
			
				Leseprobe Don Quijote (4,9 MB)
			 
		 
        
		
		   
	
		
      
        
          
            
            
              
                 
				Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk
                
                  
  
  
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin
                
                  
  
  
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester deutschsprachiger Comic
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Kinderland von Mawil Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester internationaler Comic
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Billy Bat von Naoki Urasawa, Ko-Szenarist: Takashi Nagasaki Übersetzung: Yvonne Gerstheimer 
Carlsen Manga
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester deutschsprachiger Comic-Strip
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Totes Meer von 18 Metzger Jungle World / Ventil Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Bester Comic für Kinder
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Hilda und der Mitternachtsriese von Luke Pearson Übersetzung: Matthias Wieland 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Beste studentische Comic-Publikation
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Triebwerk der Kunsthochschule Kassel
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Spezialpreis der Jury
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Tina Hohl und Heinrich Anders für ihre Übertragung von „Jimmy Corrigan“ (Reprodukt) ins Deutsche
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Publikumspreis
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Schisslaweng von Marvin Clifford www.schisslaweng.net
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
            
              
                 
				Die 25 für den Max und Moritz-Preis 2014 nominierten Titel
                
                  
  
  
	
	  | 
		 
		Ardalén von Miguelanxo Prado Übersetzung: Sybille Schellheimer 
Egmont Comic Collection
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Anyas Geist von Vera Brosgol Übersetzung: Monja Reichert 
Tokyopop
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Billy Bat von Naoki Urasawa, Ko-Szenarist: Takashi Nagasaki Übersetzung: Yvonne Gerstheimer 
Carlsen Manga
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Buddha von Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand 
Carlsen Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Das Erbe von Rutu Modan Übersetzung: Gundula Schiffer 
Carlsen Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Das versteckte Kind von Loïc Dauvillier, Marc Lizano und Greg Salsedo Übersetzung: Monja Reichert 
Panini Comics
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Der gigantische Bart, der böse war von Stephen Collins Übersetzung: Tim Jung 
Atrium Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Didi & Stulle von Fil zitty
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Don Quijote von Flix Carlsen Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Earth unplugged von Jennifer Daniel Jaja Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Ein Leben in China von P. Ôtié und Li Kunwu Übersetzung: Christoph Schuler 
Edition Moderne
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Eva von Claude Jaermann und Felix Schaad Tages-Anzeiger Zürich / Sewicky Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Flughunde von Ulli Lust nach dem Roman von Marcel Beyer Suhrkamp Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Hilda und der Mitternachtsriese von Luke Pearson Übersetzung: Matthias Wieland 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Im Himmel ist Jahrmarkt von Birgit Weyhe avant-verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Jimmy Corrigan – Der klügste Junge der Welt  von Chris Ware Übersetzung: Tina Hohl und Heinrich Anders 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Kiesgrubennacht von Volker Reiche Suhrkamp Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Kililana Song von Benjamin Flao Übersetzung: Resel Rebiersch 
Verlag Schreiber & Leser
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Kinderland von Mawil Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Quai d’Orsay – Hinter den Kulissen der Macht von Christophe Blain und Abel Lanzac Übersetzung: Ulrich Pröfrock 
Reprodukt
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Saga von Brian K. Vaughan und Fiona Staples Übersetzung: Marc-Oliver Frisch 
Cross Cult 
> nominiert durch das Publikum
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Schisslaweng von Marvin Clifford www.schisslaweng.net 
> nominiert durch das Publikum
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		TEN von Martina Peters Cursed Verlag 
 > nominiert durch das Publikum
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Totes Meer von 18 Metzger Jungle World / Ventil Verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
  
	
	  | 
		 
		Unsichtbare Hände von Ville Tietäväinen Übersetzung: Alexandra Stang 
avant-verlag
  
		
		 
	   | 
	  
	   »mehr | 
	 
   
 
  
                 | 
               
             
	
	 | 
   
 
           |         
    
   
 |