  | 
		     |  
		| 
 |  
		| 
	 | 
	   
      		
	
  
    | 
 | 
    
	
	
	   Fußball-Comic des Jahres 
	   Der easyCredit Fanpreis 2013 – Schaufenster-Ausstellung 2. bis 22. Juni
 Galeria Kaufhof 	 
      Comic-Leser und Fußballfans standen einst gemeinsam in der gesellschaftlichen Schmuddelecke. Heute gehören Stadionbesuch und Fußball-Talk zum guten Ton und der Comic ist im Feuilleton angekommen. Gute Voraussetzungen für die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur in Kooperation mit dem Internationalen Comic-Salon Erlangen am 25. Oktober 2013 erstmals den besten Fußball-Comic der Saison mit dem Fußball-Kulturpreis zu würdigen. Gesucht wurde ein Comic, der das Thema Fußball und sein Umfeld spannend auf eine einzige Seite bannt: egal ob historisch, aktuell oder in der Vorschau auf die Brasilien-WM 2014. Das Ergebnis der bundesweiten Ausschreibung war erstklassig, in puncto Qualität wie Quantität: Am Ende gingen 109 Bewerbungen ein. Die 13-köpfige Jury führte Comic-Crack Flix an, FAZ-Kritiker Andreas Platthaus fehlte nicht und selbst Philipp Lahm als Kapitän des DFB-Teams ordnete sich ein. Leichtes Spiel hatte die Jury nicht, dafür war zu viel Hochkarätiges zu sehen: von der steinzeitlichen Love Story, einem Oli Kahn als Science-Fiction-Held, der Fußball-zentrierten Work-Life Balance eines Bürohengstes oder Jogi Löws Voodoo-Zauber unterm Zuckerhut. Unterm Strich gab es mit Ralf Marczincziks „Niemandsland“, der Geschichte eines besonderen Fußballspiels zwischen Weltkriegsgegnern am Weihnachtstag 1914, einen würdigen Sieger, der sich neben der Auszeichnung über ein Preisgeld von 5.000 Euro freuen durfte. 
 
Die Comics zum Nachlesen, der Sieger, die Platzierten und die Jury unter: 
www.fussball-kultur.org  
      Eine Ausstellung in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur Nürnberg. Web: www.fussball-kultur.org 
 | 
	 |  
  	| 
   
  
  Landschaft des Todes 
Jacques Tardi und der Erste Weltkrieg
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Den Krieg im Blick – Künstler an der Front 
Zeitgenössische Perspektiven von Gus Bofa, Jean-Émile Laboureur, Charles Martin, Chas Laborde, Pierre Falké, Otto Dix, Erich Drechsler, Thomas Theodor Heine, Olaf Gulbransson, Erich Schilling und anderen
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Lob des Kohlenstoffs 
Zeichnungen und Bildgeschichten von Anke Feuchtenberger
 | 
	 | 
   
 	  
  
  White Trash Carnival  
Comic-Poesie und Malerei von ATAK
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Sommer, Herbst und weiter 
10 Jahre Künstlerinnenmagazin SPRING
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Streich auf Streich – 150 Jahre Max und Moritz 
Deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Der Comic-Garten des Émile Bravo 
Eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene
 | 
	 | 
   
 	  
  
  100 Jahre Tove Jansson 
Die Mumins in Erlangen
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Ein Mittsommernachtstraum 
Junge Comics aus Finnland
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Pogo. Ein Opossum schreibt Geschichte 
Walt Kellys legendärer Comic-Strip
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Der Fels in der Brandung 
30 Jahre Reddition
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Monster, Malereien, Memoiren 
Eine Gedenkausstellung für Christian Moser
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Fußball-Comic des Jahres  
Der easyCredit Fanpreis 2013 – Schaufenster-Ausstellung
 | 
	 | 
   
 	  
  
  CCC 2014 – Cartoon, Caricature, Comic 
Die Sammlung Szallies und Cartoons von Peter Kaste
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Der Ausbruch und Die Erinnerungslücke 
28. und 29. Internationales Comic-Zeichner-Seminar 2013 und 2014
 | 
	 | 
   
 	  
  
  IO Illustratoren Organisation e. V. präsentiert 
Seitenblick – Comic und Illustration
 | 
	 | 
   
 	  
	 | 
        
    Reprodukt präsentiert 
Mawil: Kinderland
 | 
	 | 
   
 	  
    Birke und Partner präsentiert 
Comic-Artist in Residence – Herr Lehmann im MCS.1
 | 
	 | 
   
 	  
    Joe Sacco: Der Erste Weltkrieg – Die Schlacht an der Somme 
Open Air-Installation 
 | 
	 | 
   
 	  
    avant-verlag präsentiert 
Mikkel Sommer und Mikael Ross
 | 
	 | 
   
 	  
    Egmont präsentiert 
Grenzenlos – Das Comic-Stipendium der Labels Egmont Comic Collection und Egmont Graphic Novel
 | 
	 | 
   
 	  
    Cross Cult präsentiert 
Punk’n’Steam
 | 
	 | 
   
 	  
    25 Jahre Belgisches Comic-Zentrum Brüssel 
 | 
	 | 
   
 	  
    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit präsentiert 
Animate Europe – Internationaler Comic-Wettbewerb 2013
 | 
	 | 
   
 	  
    Kauboi und Kaktus präsentieren 
Musik für die Augen – Comic-Künstler zeichnen populäre Songs
 | 
	 | 
   
 	  
    BildungEvangelisch präsentiert 
Ach, so ist das?! Biografische Comic-Reportagen von LGBTI* – Martina Schradi
 | 
	 | 
   
 	  
    Der Evangelische Presseverband für Bayern e. V. präsentiert 
Toleranz in Comics und Graphic Novels
 | 
	 | 
   
 	  
    Expedition ins Bilderland 
Installation zu Jens Harders  „Beta ... civilisations“ Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU in Kooperation mit dem Studiengang Raum- und Eventdesign der TH Nürnberg
 | 
	 | 
   
 	  
    Carlsen Verlag präsentiert 
Vasmers Bruder – Auf den Spuren des Serienmörders Karl Denke
 | 
	 | 
   
 	  
    Cross Cult präsentiert 
Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg: Gung Ho – Videoinstallation
 | 
	 | 
   
 	  
    deutsch-französisches Institut dFi präsentiert 
Marc Lizano: L’enfant cachée / Das versteckte Kind
 | 
	 | 
   
 	  
 |   
 |   
 |  
  | 
 | It is continually updated with  walmart coupon code, discounts, and special offers to help you save beyond the advertised deals from the newspaper.  
  | 
    | 
    | 
  
 |  
       
     | 
   
 
     |