  | 
		     |  
		| 
 |  
		| 
	 | 
	   
      		
	
  
    | 
 | 
    
	
	
	   deutsch-französisches Institut dFi präsentiert
	   Marc Lizano: L’enfant cachée / Das versteckte Kind 19. Juni bis 27. Juli 2014 Öffnungszeiten: Di 10–20, Mi–So 10–17 Uhr Jüdisches Museum Franken Fürth (Königstr. 89, 90762 Fürth) 	 
      In der Graphic Novel „L’enfant cachée“ („Das versteckte Kind“), die für den Max und Moritz-Preis 2014 nominiert ist, erzählt der aus Rennes stammende Comic-Zeichner Marc Lizano zusammen mit Loïc Dauvillier (Text) und Greg Salsedo (Farben) in bewegenden Bildern die Geschichte des jüdischen Mädchens Dounia und derer, die Zivilcourage gezeigt und sie während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich versteckt haben. Die dazugehörige pädagogische Ausstellung im Jüdischen Museum Franken illustriert mit Auszügen des Comics – teils im Original – sowie historischen Dokumenten Dounias Schicksal und den geschichtlichen Hintergrund ihrer Zeit. Sie stellt ein Schlüsselmedium zum geschichtlichen Verständnis dar und lädt zum Nachdenken und kritischen Hinterfragen ein. Bei der Vernissage besteht zudem die Möglichkeit, Marc Lizano persönlich zu treffen und sich mit ihm über seine Arbeit und die Genese des Comics auszutauschen. 
 
Eröffnung der Ausstellung: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr  
      Eine Ausstellung des deutsch-französischen Instituts dFi Erlangen in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Franken Fürth anlässlich 50 Jahre Städtepartnerschaft Erlangen–Rennes. Web: www.dfi-erlangen.de 
 | 
	 |  
  	| 
   
  
  Landschaft des Todes 
Jacques Tardi und der Erste Weltkrieg
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Den Krieg im Blick – Künstler an der Front 
Zeitgenössische Perspektiven von Gus Bofa, Jean-Émile Laboureur, Charles Martin, Chas Laborde, Pierre Falké, Otto Dix, Erich Drechsler, Thomas Theodor Heine, Olaf Gulbransson, Erich Schilling und anderen
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Lob des Kohlenstoffs 
Zeichnungen und Bildgeschichten von Anke Feuchtenberger
 | 
	 | 
   
 	  
  
  White Trash Carnival  
Comic-Poesie und Malerei von ATAK
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Sommer, Herbst und weiter 
10 Jahre Künstlerinnenmagazin SPRING
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Streich auf Streich – 150 Jahre Max und Moritz 
Deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Der Comic-Garten des Émile Bravo 
Eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene
 | 
	 | 
   
 	  
  
  100 Jahre Tove Jansson 
Die Mumins in Erlangen
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Ein Mittsommernachtstraum 
Junge Comics aus Finnland
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Pogo. Ein Opossum schreibt Geschichte 
Walt Kellys legendärer Comic-Strip
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Der Fels in der Brandung 
30 Jahre Reddition
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Monster, Malereien, Memoiren 
Eine Gedenkausstellung für Christian Moser
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Fußball-Comic des Jahres  
Der easyCredit Fanpreis 2013 – Schaufenster-Ausstellung
 | 
	 | 
   
 	  
  
  CCC 2014 – Cartoon, Caricature, Comic 
Die Sammlung Szallies und Cartoons von Peter Kaste
 | 
	 | 
   
 	  
  
  Der Ausbruch und Die Erinnerungslücke 
28. und 29. Internationales Comic-Zeichner-Seminar 2013 und 2014
 | 
	 | 
   
 	  
  
  IO Illustratoren Organisation e. V. präsentiert 
Seitenblick – Comic und Illustration
 | 
	 | 
   
 	  
	 | 
        
    Reprodukt präsentiert 
Mawil: Kinderland
 | 
	 | 
   
 	  
    Birke und Partner präsentiert 
Comic-Artist in Residence – Herr Lehmann im MCS.1
 | 
	 | 
   
 	  
    Joe Sacco: Der Erste Weltkrieg – Die Schlacht an der Somme 
Open Air-Installation 
 | 
	 | 
   
 	  
    avant-verlag präsentiert 
Mikkel Sommer und Mikael Ross
 | 
	 | 
   
 	  
    Egmont präsentiert 
Grenzenlos – Das Comic-Stipendium der Labels Egmont Comic Collection und Egmont Graphic Novel
 | 
	 | 
   
 	  
    Cross Cult präsentiert 
Punk’n’Steam
 | 
	 | 
   
 	  
    25 Jahre Belgisches Comic-Zentrum Brüssel 
 | 
	 | 
   
 	  
    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit präsentiert 
Animate Europe – Internationaler Comic-Wettbewerb 2013
 | 
	 | 
   
 	  
    Kauboi und Kaktus präsentieren 
Musik für die Augen – Comic-Künstler zeichnen populäre Songs
 | 
	 | 
   
 	  
    BildungEvangelisch präsentiert 
Ach, so ist das?! Biografische Comic-Reportagen von LGBTI* – Martina Schradi
 | 
	 | 
   
 	  
    Der Evangelische Presseverband für Bayern e. V. präsentiert 
Toleranz in Comics und Graphic Novels
 | 
	 | 
   
 	  
    Expedition ins Bilderland 
Installation zu Jens Harders  „Beta ... civilisations“ Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU in Kooperation mit dem Studiengang Raum- und Eventdesign der TH Nürnberg
 | 
	 | 
   
 	  
    Carlsen Verlag präsentiert 
Vasmers Bruder – Auf den Spuren des Serienmörders Karl Denke
 | 
	 | 
   
 	  
    Cross Cult präsentiert 
Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg: Gung Ho – Videoinstallation
 | 
	 | 
   
 	  
    deutsch-französisches Institut dFi präsentiert 
Marc Lizano: L’enfant cachée / Das versteckte Kind
 | 
	 | 
   
 	  
 |   
 |   
 |  
  | 
 | It is continually updated with  walmart coupon code, discounts, and special offers to help you save beyond the advertised deals from the newspaper.  
  | 
    | 
    | 
  
 |  
       
     | 
   
 
     |