  | 
		     |  
		| 
 |  
		| 
	
 
 | 
	   
      		
    | 
 | 
    
| 	
	 Disney-Workshop mit Arild Midthun empfohlen ab 10 Jahren
  Getreu dem Disney-Motto „The best Duck Story is yet to be told!” („Die beste Enten-Geschichte muss erst noch erzählt werden!”) zeichnet Arild Midthun seit nunmehr zehn Jahren für Disney. Anhand einer Power-Point-Präsentation (in englischer Sprache) gibt er Einblicke in seine Arbeit und erklärt anschließend, wie man Disney-Figuren zeichnet. Geeignet für alle Donald Duck- und Comic-Fans. Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber auch ohne ausreichende Sprachkenntnisse wird es viel zu sehen geben.
 Samstag, 21. Juni, 12:00 und 16:00 Uhr – NH Hotel, Skorpio (1. Stock) 
Anmeldung an der Information (Halle A) 
	
	 
	
  |   
	  
	 
  | 
	
   |  			
	
 
	 
		
		  Do 19.06.2014
		   
  
		 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
JuKS: Wir drehen eine Dokumentation!
	 | 
 
	
 
Workshop mit Sam Mondon – ab 10 Jahren
 Jugendkunstschule im Frankenhof 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
The Martial Art of Heftchen
	 | 
 
	
 
20 Jahre Moga Mobo Zelt am Messe-Vorplatz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
    
   
    
Eröffnung der Ausstellung „Seitenblick – Comic und Illustration“
	 | 
 
	
 
mit Matthias Bender, Vorsitzender der IO Illustratoren Organisation e. V. Ladengalerie Carré am Rathausplatz Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Comics 2.0 – Vom Totholzmedium zum E-Book-Reader-Content
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit David Boller (Virtual Graphics/Zampano), Felix Mertikat, Michael Scheuerl (Filmtank), Daniel Lieske (Wormworld Saga), Lukas Wilde (Comic Solidarity), Roland Schäffer (Panini Deutschland); Moderation: Harald Havas Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House I
	 | 
 
	
 
präsentiert von Kazé und Anime House 
ab 12 Jahren – Gesamtlänge: ca. 260 min Manhattan-Kinos Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Die Simpsons auf Bayrisch
	 | 
 
	
 
Lesung mit Sabine Bohlmann Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch: Michel Kichka
	 | 
 
	
 
Lars von Törne im Gespräch mit Michel Kichka und Jürgen Kaumkötter in englischer Sprache Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
15:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellungen „Landschaft des Todes – Jacques Tardi und der Erste Weltkrieg“ und „Den Krieg im Blick – Künstler an der Front“
	 | 
 
	
 
mit Hans-Diether Dörfler Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:30 Uhr
        
        — 17:30 Uhr
       
    
   
    
Comic Solidarity präsentiert: Web-Comic im Fokus
	 | 
 
	
 
Panel 1: Projektberichte NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch: Klaus Janson
	 | 
 
	
 
Lutz Göllner im Gespräch mit Klaus Janson in englischer Sprache Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
netwars – Der Krieg im Netz als interaktiver Comic
	 | 
 
	
 
Multimedia-Präsentation von Felix Mertikat und Michael Scheuerl NH Hotel, Skorpio (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Der Comic-Garten des Émile Bravo“
	 | 
 
	
 
Michael Groenewald im Gespräch mit Émile Bravo Siemens AG – Basement des Hauptverwaltungsgebäudes Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Rezzo und Elisabeth
	 | 
 
	
 
Multimediale Comic-Lesung mit Till Thomas Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
    
   
    
Tardi – Schwarz auf Weiß (FR 2006)
	 | 
 
	
 
Dokumentation, 50 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
    
   
    
The Congress (IL/DE/PL/LU/FR/BE 2013) 
	 | 
 
	
 
Real-/Animationsfilm, 120 min, ab 12 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Comics in Finnland
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Mika Lietzén und Kalle Hakkola; Moderation: Lars von Törne in englischer Sprache Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
aufgezeichnet.tv – Der comicTalk
	 | 
 
	
 
mit Sabine Bohlmann, Ralf König, Kai Meyer und Hella von Sinnen Palais Stutterheim, Innenhof 12,00 / erm. 9,00 Euro 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Den Krieg im Blick – Künstler an der Front
	 | 
 
	
 
Gespräch mit Marie-Hélène Grosos, Veronika Mertens, Emmanuel Pollaud-Dulian; Moderation: Paul Derouet (Kurator der Ausstellung) Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „White Trash Carnival“
	 | 
 
	
 
Fil im Gespräch mit ATAK Ladengalerie Altstadtmarkt  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Einführung in die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels“
	 | 
 
	
 
mit der Kuratorin Rieke C. Harmsen (Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.) Neustädter Kirche Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
The Missing Picture (FR/KH 2013) 
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 92 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
18:30 Uhr
        
    
   
    
Alois Nebel (DE/CZ 2011)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 84 min, ab 12 Jahren  
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Lamm-Lichtspiele mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Der offizielle und der private Wilhelm Busch: Ungewöhnliche Aspekte eines Genies
	 | 
 
	
 
Vortrag von Hans Ries, Busch-Forscher und Bearbeiter der historisch-kritischen Gesamtausgabe der Bildergeschichten von Wilhelm Busch
 Stadtmuseum Erlangen Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Snowpiercer (KR/US/FR 2013)
	 | 
 
	
 
126 min, ab 16 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Preisverleihung: Der ICOM Independent Comic Preis
	 | 
 
	
 
Moderation: Burkhard Ihme Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock – Zugang ab 19 Uhr nur über Eingang Rathaus 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen (FR 2013)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 75 min, empfohlen ab 6 Jahren 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:30 Uhr
        
    
   
    
Last Hijack (NL/IE/BE/DE 2014)
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 83 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Lamm-Lichtspiele mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Putain de guerre! Elender Krieg
	 | 
 
	
 
Szenisches Konzert von Dominique Grange, Jacques Tardi und Accordzéâm Markgrafentheater 15,00 / erm. 10,00 Euro (im Vorverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Eröffnung der Ausstellung „Musik für die Augen“
	 | 
 
	
 
im Anschluss Party Manhattan-Café Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
23:00 Uhr
        
    
   
    
Vasmers Bruder – Auf den Spuren des Serienmörders Karl Denke Eine bebilderte Lesung
	 | 
 
	
 
Lesung von Peer Meter und David von Bassewitz aus ihrer Graphic Novel „Vasmers Bruder“ Theater in der Garage 6,00 / erm. 4,00 Euro (im Vorverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
23:55 Uhr
        
    
   
    
Kranke Comics #0
	 | 
 
	
 
Lesung mit Klaus Cornfield 
ab 18 Jahren Transfer Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         
  			
	
 
	 
		
		  Fr 20.06.2014
		   
  
		 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
JuKS: Mangas, Fantasy und Comic
	 | 
 
	
 
Workshop mit Ursula Beck – ab 9 Jahren Treffpunkt: Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Haupteingang 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
The Martial Art of Heftchen
	 | 
 
	
 
20 Jahre Moga Mobo Zelt am Messe-Vorplatz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Wozu Verlage? Autoren zwischen verlegerischer Heimat und Self Publishing
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Stefan Dinter (Zwerchfell), Verena Klinke (Studio Werkbericht), Ulli Lust (Künstlerin), Dirk Rehm (Reprodukt), Klaus Schikowski (Carlsen); Moderation: Martin Jurgeit Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor e. V.) präsentiert: Forschung am Comic
	 | 
 
	
 
Geschichtsbilder und Bildgeschichten – 1914 und die Folgen I NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 15:00 Uhr
       
    
   
    
Comic macht Schule
	 | 
 
	
 
Eröffnung der Ausstellung „Platsch! Comic geht baden” Frankenhof, Innenhof Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Typografie im Comic – Zwischen Ästhetik und Lesbarkeit
	 | 
 
	
 
Vortrag von Uwe Zimmermann (Dipl.-Designer, Fachhochschule Flensburg, Studiengang Medieninformatik) Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:30 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch: Ed Piskor
	 | 
 
	
 
Harald Havas im Gespräch mit Ed Piskor in englischer Sprache Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Frauen erobern den Comic – 10 Jahre SPRING
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Larissa Bertonasco, Ulli Lust, Nina Pagalies und Stephanie Wunderlich; Moderation: Lars von Törne Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House II
	 | 
 
	
 
präsentiert von Kazé und Anime House 
ab 16 Jahren – Gesamtlänge: ca. 230 min Manhattan-Kinos Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Comic Solidarity präsentiert: Web-Comic im Fokus
	 | 
 
	
 
Panel 2 – Comic-Forschung und Panel 3 – Lesung aus „Danach“ und „Punchdrunk“ NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Pogo. Ein Opossum schreibt Geschichte“
	 | 
 
	
 
mit dem Kurator Carsten Laqua Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Empore 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
IO präsentiert: Making Friends in Erlangen – Mit dem Skizzenbuch beim Comic-Salon
	 | 
 
	
 
Präsentation mit Sebastian Lörscher Ladengalerie Carré am Rathausplatz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Pimo & Rex
	 | 
 
	
 
Lesung und Blick hinter die Kulissen mit Thomas Wellmann Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
ICOM präsentiert: 20 Jahre ICOM Independent Comic Preis
	 | 
 
	
 
Podiumsgespräch mit Frauke Pfeiffer (Comicgate), den Preisträgern des ICOM-Preises 2014 und Preisträgern vergangener Jahre NH Hotel, Gemini II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch: Jacques Tardi
	 | 
 
	
 
Hans-Diether Dörfler im Gespräch mit Jacques Tardi, Jean-Pierre Verney (Historiker) und Paul Derouet (Kurator) Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Mawil: Kinderland”
	 | 
 
	
 
Ultra Comix, Untergeschoss Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
ICOM präsentiert: ICOM-Workshops
	 | 
 
	
 
mit Frank Plein und Norbert Höveler NH Hotel, Gemini II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Die Elefantenrunde – Neue Strategien auf dem Comic-Markt
	 | 
 
	
 
Gespräch mit Steffen Volkmer (Panini Deutschland), Alexandra Germann (Egmont Verlagsgruppe), Peter Graf (Metrolit), Dirk Rehm (Reprodukt), Dirk Schulz (Splitter), Johann Ulrich (avant), Kai-Steffen Schwarz (Carlsen); Moderation: Harald Havas und Volker Robrahn Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Comic-Artist in Residence – Herr Lehmann im MCS.1”
	 | 
 
	
 
im Anschluss (ca. 17:00 Uhr): Workshop mit Matthias Lehmann Birke und Partner Kommunikationsagentur Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Grenzenlos – Das Comic-Stipendium von Egmont
	 | 
 
	
 
Bekanntgabe des Gewinners Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Stand-Nummer 30 (Halle B) 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Crulic – Weg ins Jenseits (RO/PL 2011)
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 73 min, ab 6 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Snowpiercer (KR/US/FR 2013)
	 | 
 
	
 
126 min, ab 16 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
    
   
    
IO präsentiert: Drei Fragezeichen Kids – Vom Kinderbuch zum Comic
	 | 
 
	
 
Gespräch mit Stefanie Wegner (Stew) und Kim Schmidt (Kim) Ladengalerie Carré am Rathausplatz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:00 Uhr
        
    
   
    
Der Tag im Moor
	 | 
 
	
 
Lesung mit Oliver Grajewski Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Comic und Kulturförderung in Deutschland
	 | 
 
	
 
Podiumsdiskussion mit Flix (Künstler), Aisha Franz (Künstlerin), Jens Meinrenken (Deutscher Comicverein i. Gr.), Ulrich Schreiber (Internationales Literaturfestival Berlin), Johann Ulrich (avant); Moderation: Lars von Törne Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Punk’n’Steam”
	 | 
 
	
 
mit Verena Klinke und Felix Mertikat Gummi-Wörner, Scheune Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Expedition ins Bilderland”
	 | 
 
	
 
Rainer Hertwig im Gespräch mit Jens Harder Botanischer Garten Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
The Congress (IL/DE/PL/LU/FR/BE 2013) 
	 | 
 
	
 
Real-/Animationsfilm, 120 min, ab 12 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
18:30 Uhr
        
    
   
    
Tardi – Schwarz auf Weiß (FR 2006)
	 | 
 
	
 
Dokumentation, 50 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
BildungEvangelisch präsentiert: Comics im Grünen
	 | 
 
	
 
Multimediale Open Air-Lesung mit Martina Schradi alias Schradi und Sylvia Krenn alias Schontalle Villa an der Schwabach, Garten  Eintritt: 5,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Fifty-Fifty präsentiert: Fil – Im Rausch der Heiterkeit
	 | 
 
	
 
Theater Fifty-Fifty Eintritt: 23,00 / erm. 17,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
B1TSTORM
	 | 
 
	
 
1. Internet-Comic-Lesung-Quiz-Battle The Dartmoor Inn Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
The Missing Picture (FR/KH 2013) 
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 92 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:30 Uhr
        
    
   
    
Jack und das Kuckucksuhrherz (FR 2013) – Preview
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 94 min, ab 6 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:30 Uhr
        
    
   
    
Alois Nebel (DE/CZ 2011)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 84 min, ab 12 Jahren  
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Lamm-Lichtspiele mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Max und Moritz-Gala
	 | 
 
	
 
Markgrafentheater Kategorie I: 22,00 – Kategorie II: 16,00 Euro (im Vorverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Live in Concert: Die Radierer
	 | 
 
	
 
Transfer Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         
  			
	
 
	 
		
		  Sa 21.06.2014
		   
  
		 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Börse
	 | 
 
	
 
Einkaufszentrum Neuer Markt, Rathausplatz und Zelt am Beşiktaş-Platz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Animexx präsentiert: Manga-Markt
	 | 
 
	
 
Zelt am Beşiktaş-Platz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
The Martial Art of Heftchen
	 | 
 
	
 
20 Jahre Moga Mobo Zelt am Messe-Vorplatz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Wenn ich Bürgermeister von Erlangen wär’ …
	 | 
 
	
 
Karikaturen zeichnen mit Schwarwel diverse Orte in der Erlanger Innenstadt 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:30 Uhr
        
    
   
    
Belgische Comics – Der große Erfolg eines kleinen Landes
	 | 
 
	
 
Vortrag von Willem De Graeve (Belgisches Comic-Zentrum Brüssel) und Catherine Dardenne (Visit Brussels) Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor e. V.) präsentiert: Forschung am Comic
	 | 
 
	
 
Geschichtsbilder und Bildgeschichten – 1914 und die Folgen II NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Salon Schau Fenster – Rundgang
	 | 
 
	
 
durch die Stadt zu den teilnehmenden Geschäften mit Studierenden der teilnehmenden Hochschulen Start: Ohm-Apotheke, Schlossplatz 1  
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:30 Uhr
        
    
   
    
Manga Metropolis
	 | 
 
	
 
Eine bebilderte Comic-Reisereportage von Lars von Törne Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:30 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch: Frederick Peeters und Tom Tirabosco
	 | 
 
	
 
Moderation: Christian Gasser Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:30 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Pogo. Ein Opossum schreibt Geschichte“
	 | 
 
	
 
mit dem Kurator Carsten Laqua Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Empore 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Flix liest Flix!
	 | 
 
	
 
Speed-Lesungen  
ab 12 Jahren Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Disney-Workshop mit Arild Midthun
	 | 
 
	
 
empfohlen ab 10 Jahren NH Hotel, Skorpio (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
        — 13:30 Uhr
       
    
   
    
Cosplay-Workshop mit Naraku Brock
	 | 
 
	
 
NH Hotel, Aries (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
12:30 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellungen „Landschaft des Todes – Jacques Tardi und der Erste Weltkrieg“ und „Den Krieg im Blick – Künstler an der Front“
	 | 
 
	
 
mit Hans-Diether Dörfler Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
12:30 Uhr
        
    
   
    
Die deutsche Comic-Kritik – Von Comics und Graphic Novels, Hoch- und Subkultur, Comic-Preisen und Qualitätskriterien
	 | 
 
	
 
Podiumsdiskussion mit Marc-Oliver Frisch (Comic-Blogger und Übersetzer), Jutta Harms (Reprodukt), Stefan Pannor (Spiegel Online, Die Welt), Lars von Törne (Tagesspiegel Berlin); Moderation: Brigitte Helbling Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
    
   
    
Die Mumins
	 | 
 
	
 
Lesung mit Matthias Wieland 
für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahren Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Anime – Open House III
	 | 
 
	
 
präsentiert von Kazé 
ab 12 Jahren – Gesamtlänge: ca. 260 min Manhattan-Kinos Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Künstlergespräch: Joe Sacco
	 | 
 
	
 
Christian Gasser im Gespräch mit Joe Sacco in englischer Sprache Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Streich auf Streich – 150 Jahre Max und Moritz“
	 | 
 
	
 
mit dem Kurator Martin Jurgeit Stadtmuseum Erlangen 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Comic Solidarity präsentiert: Web-Comic im Fokus
	 | 
 
	
 
Panel 4 – Art Spotlight und Panel 5 – Round Table NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:30 Uhr
        
    
   
    
Deutsche Comics vor „Max und Moritz“
	 | 
 
	
 
Vortrag von Eckart Sackmann Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Im Westen nichts Neues
	 | 
 
	
 
Herbert Heinzelmann im Gespräch mit Peter Eickmeyer und Gaby von Borstel Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
IO präsentiert: Making Friends – Über das Zeichnen auf Reisen
	 | 
 
	
 
Lesung und Künstlergespräch mit Sebastian Lörscher Ladengalerie Carré am Rathausplatz Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Who is Who in der Comic-Welt & Dark Knights
	 | 
 
	
 
Leseshow mit Anna Gabai (Eventilator) 
ab 12 Jahren Palais Stutterheim, Bürgersaal (2. Stock) Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Animexx präsentiert: Cosplay-Wettbewerb
	 | 
 
	
 
Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Das Tun und Lassen der Aglaé
	 | 
 
	
 
Lesung mit der Schauspielerin Anke Stedingk Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Melanie Schober: Skull Party – Präsentation der Manga-Thriller-Serie
	 | 
 
	
 
Matthias Wieland im Gespräch mit Melanie Schober Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „25 Jahre Belgisches Comic-Zentrum Brüssel“
	 | 
 
	
 
mit Willem De Graeve, Direktor des Belgischen Comic-Zentrums Brüssel Rathaus, Foyer, 1. Stock 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Disney-Workshop mit Arild Midthun
	 | 
 
	
 
empfohlen ab 10 Jahren NH Hotel, Skorpio (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen (FR 2013)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 75 min, empfohlen ab 6 Jahren 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Jack und das Kuckucksuhrherz (FR 2013) – Preview
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 94 min, ab 6 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
    
   
    
Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst. Ein Comic-Museum entsteht
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Alexandra Hentschel (Museumsleiterin), Simon Schwartz (Comic-Zeichner), Marco Unterhaslberger (Ausstellungsplaner); Moderation: Andreas Platthaus Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:30 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Cosplay-Workshop mit Naraku Brock: Applikationen
	 | 
 
	
 
Techniken für Kostüme NH Hotel, Aries (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Comics im Museum
	 | 
 
	
 
Gespräch mit Willem De Graeve (Belgisches Comic-Zentrum Brüssel), Anette Gehrig (Cartoonmuseum Basel), Alexandra Hentschel (Erika-Fuchs-Haus), Christine Vogt (Ludwig Galerie Schloss Oberhausen); Moderation: Michael F. Walz Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Lob des Kohlenstoffs“
	 | 
 
	
 
Brigitte Helbling im Gespräch mit Anke Feuchtenberger Kunstmuseum 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
        — 19:00 Uhr
       
    
   
    
Lesemarathon
	 | 
 
	
 
avant-verlag Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Flix liest Flix!
	 | 
 
	
 
Speed-Lesungen  
ab 12 Jahren Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Zehn Jahre „Deutsche Comicforschung“
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Dietrich Grünewald, Heiner Jahncke, Carsten Laqua,  Ralf Palandt, Michael F. Scholz; Moderation: Eckart Sackmann NH Hotel, Skorpio (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
The Missing Picture (FR/KH 2013) 
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 92 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Snowpiercer (KR/US/FR 2013)
	 | 
 
	
 
126 min, ab 16 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Kiesgrubennacht – Lesung von Volker Reiche
	 | 
 
	
 
Lesung von Volker Reiche aus seiner Graphic Novel „Kiesgrubennacht“, Gespräch mit Herbert Heinzelmann Theater in der Garage 6,00 / erm. 4,00 Euro (im Vorverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Mittsommer! Feiern mit den Finnen!
	 | 
 
	
 
Gummi-Wörner Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:30 Uhr
        
    
   
    
Crulic – Weg ins Jenseits (RO/PL 2011)
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 73 min, ab 6 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Alois Nebel (DE/CZ 2011)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 84 min, ab 12 Jahren  
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Lamm-Lichtspiele mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:30 Uhr
        
    
   
    
The Congress (IL/DE/PL/LU/FR/BE 2013) 
	 | 
 
	
 
Real-/Animationsfilm, 120 min, ab 12 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Carlsen Comics, Egmont Comic Collection und Panini Comics präsentieren: Die Große Comic-Party
	 | 
 
	
 
Redoutensaal Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
21:00 Uhr
        
    
   
    
Tardi – Schwarz auf Weiß (FR 2006)
	 | 
 
	
 
Dokumentation, 50 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
22:00 Uhr
        
    
   
    
Filmnacht der Studenten
	 | 
 
	
 
Gesamtlänge: ca. 100 min Lamm-Lichtspiele mit Salon-Ticket: 4,00 Euro – sonst 5,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         
  			
	
 
	 
		
		  So 22.06.2014
		   
  
		 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Comic-Messe
	 | 
 
	
 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle und Rathaus Erdgeschoss 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 16:00 Uhr
       
    
   
    
Alle reden vom Krieg – Wir wollen Frieden!
	 | 
 
	
 
Mitmach-Malaktion mit Schwarwel und Glücklicher Montag Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 17:00 Uhr
       
    
   
    
Kann ich das auch?
	 | 
 
	
 
Bilder mit Farben, Kisten Klettern und Balance-Akt Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
JuKS proudly presents: Platsch! Comic geht baden
	 | 
 
	
 
Graffiti-Wand, Daumenkinos, Button-Station, Comic to go und Strandbar Frankenhof  Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
Greenpeace Erlangen präsentiert: Comics und Umweltschutz
	 | 
 
	
 
Comic-Leseecke, Stofftaschen bemalen, Buttons gestalten und pressen Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
FSI Japanologie präsentiert: Origami, Shodo und Kendama
	 | 
 
	
 
Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
        — 18:00 Uhr
       
    
   
    
The Martial Art of Heftchen
	 | 
 
	
 
20 Jahre Moga Mobo Zelt am Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
10:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Also doch: Kinderkram – Comics für junge Leser
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Michael Groenewald (Redakteur), Ulf K. (Künstler), Dietrich Grünewald (Universität Koblenz-Landau), Ralph Ruthe (Künstler); Moderation: Christian Gasser Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 13:00 Uhr
       
    
   
    
Die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor e. V.) präsentiert: Forschung am Comic
	 | 
 
	
 
Geschichtsbilder und Bildgeschichten – 1914 und die Folgen III NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Streich auf Streich – 150 Jahre Max und Moritz“
	 | 
 
	
 
mit dem Kurator Martin Jurgeit Stadtmuseum Erlangen 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Empfang in der Ausstellung „Monster, Malereien, Memoiren“
	 | 
 
	
 
Eine Gedenkausstellung für Christian Moser Ladengalerie Einkaufszentrum Neuer Markt Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
        — 12:30 Uhr
       
    
   
    
Cosplay-Workshop für Anfänger bis Fortgeschrittene mit Naraku Brock
	 | 
 
	
 
NH Hotel, Aries (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:00 Uhr
        
    
   
    
Matinée Ciné: Jack und das Kuckucksuhrherz (FR 2013)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 94 min, ab 6 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro (nur Film); Film mit Café und Croissant: 10,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:30 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
11:30 Uhr
        
    
   
    
Führung durch die Ausstellung „Ach, so ist das?!“
	 | 
 
	
 
Villa an der Schwabach  Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Alisik – Wie aus Worten Bilder werden
	 | 
 
	
 
Lesung und Gespräch mit dem Autor Hubertus Rufledt und dem Zeichner Helge Vogt Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
10 Jahre TheNextArt am deutschen Comic-Markt
	 | 
 
	
 
NH Hotel, Gemini II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
12:30 Uhr
        
    
   
    
Kunst und Comics – Diskurs an einer heiklen Grenze
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Hendrik Dorgathen (Künstler), Anke Feuchtenberger (Künstlerin), Michael F. Walz (Galerist), Lisa Puyplat (ehem. Leiterin der Städtischen Galerie Erlangen); Moderation: Herbert Heinzelmann Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
    
   
    
Die Abenteuer der Zwergbären
	 | 
 
	
 
Bebilderte Lesung für Klein und Groß mit Émile Bravo und Matthias Wieland Siemens AG – Basement des Hauptverwaltungsgebäudes Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:00 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
13:30 Uhr
        
    
   
    
Anime – Open House Kids
	 | 
 
	
 
präsentiert von Kazé und Anime House 
ab 6 Jahren Manhattan-Kinos Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Der Krieg als Abenteuer?
	 | 
 
	
 
Herbert Heinzelmann im Gespräch mit dem Kriegsreporter und Comic-Autor Alexander Bühler Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Workshop How to draw: Manga-Zeichnen mit Christina Plaka
	 | 
 
	
 
ab 10 Jahren NH Hotel, Aries (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
ICOM präsentiert: 30 Jahre Internationaler Comic-Salon Erlangen
	 | 
 
	
 
1984 – Ein Kraftakt der Comic-Szene 
Podiumsdiskussion mit Burkhard Ihme (ICOM), Martin Jurgeit (JNK Media), Achim Schnurrer (Initiator und Mitorganisator des 1. Comic-Salons) und anderen; Moderation: N.N. NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
            
 |   
 
        
| 
14:00 Uhr
        
    
   
    
Ki-Shin-Tai Dojo
	 | 
 
	
 
Kampfsportvorführung Aikido, Karate-Do und Kobudo Messe-Vorplatz 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
25 Jahre Mauerfall – Die DDR als aktuelle Comic-Inspiration
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Ulf S. Graupner, PM Hoffmann, Bernd Lindner, Mawil, Schwarwel, Sascha Wüstefeld; Moderation: Lars von Törne Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:00 Uhr
        
    
   
    
Comics, Helden, schräge Typen
	 | 
 
	
 
Leseshow mit Anna Gabai (Eventilator) 
ab 8 Jahren Palais Stutterheim, Bürgersaal (2. Stock) Eintritt frei!
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:30 Uhr
        
    
   
    
The Congress (IL/DE/PL/LU/FR/BE 2013) 
	 | 
 
	
 
Real-/Animationsfilm, 120 min, ab 12 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
15:30 Uhr
        
    
   
    
Comicademy Zeichner-Lounge
	 | 
 
	
 
präsentiert von der Comicademy NH Hotel, Taurus I (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Steam Noir
	 | 
 
	
 
Multimediale Lesung mit Verena Klinke, Felix Mertikat, Wolf Alfinger und Jacob Müller Theater in der Garage 6,00 / erm. 4,00 Euro (im Vorverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Nach dem Salon ist vor dem Salon
	 | 
 
	
 
Gesprächsrunde mit Verlagsvertretern und der Festivalleitung; Moderation: Lutz Göllner Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Die Mumins
	 | 
 
	
 
Lesung mit Matthias Wieland 
für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahren Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Animexx präsentiert: Doujinshi in Deutschland
	 | 
 
	
 
Panel mit Mitgliedern der Animexx-Manga-Redaktion und Zeichnern aus der Szene; Moderation: Maria Hecher NH Hotel, Taurus II (1. Stock) 
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen (FR 2013)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 75 min, empfohlen ab 6 Jahren 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
16:00 Uhr
        
    
   
    
Last Hijack (NL/IE/BE/DE 2014)
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 83 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit englischen Untertiteln Lamm-Lichtspiele mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
17:30 Uhr
        
    
   
    
Crulic – Weg ins Jenseits (RO/PL 2011)
	 | 
 
	
 
Dokumentation/Animationsfilm, 73 min, ab 6 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Snowpiercer (KR/US/FR 2013)
	 | 
 
	
 
126 min, ab 16 Jahren 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
18:00 Uhr
        
    
   
    
Alois Nebel (DE/CZ 2011)
	 | 
 
	
 
Animationsfilm, 84 min, ab 12 Jahren  
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Lamm-Lichtspiele mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
19:00 Uhr
        
    
   
    
Tardi – Schwarz auf Weiß (FR 2006)
	 | 
 
	
 
Dokumentation, 50 min, ohne FSK-Angabe 
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Manhattan-Kinos mit Salon-Ticket: 7,00 Euro – sonst: 8,00 Euro
     | 
    
       » mehr
    
            
 |   
 
        
| 
20:00 Uhr
        
    
   
    
Nach Messe-Schluss – After-Salon-Party
	 | 
 
	
 
Entspannter Ausklang des 16. Internationalen Comic-Salons Erlangen 2014 Manhattan-Café Eintritt frei!
     | 
    
            
 |   
 
	 |  
 
            
           |  
         		
       	
	 | 
	
	
	
		
     | 
   
 
 |  
  | 
 | It is continually updated with  walmart coupon code, discounts, and special offers to help you save beyond the advertised deals from the newspaper.  
  | 
    | 
    | 
  
 |  
       
     | 
   
 
     |