  | 
		     |  
		| 
 |  
		| 
	
 
 | 
	   
      		
 
    | 
 | 
    
	
		
		Specials  
		Diverse Orte – 3. bis 6. Juni 2010
		Feten, Führungen, Familien-Sonntag ... Während des 14. Internationalen Comic-Salons ist in Erlangen immer etwas los ... 
		
  
		
	
	 | 
    
	
	
	 | 
   
      
        
          
		  Wer ist hier der Experte? Gewinnspiel: Miss dich mit den Machern von Comicforum und Comicgate! Donnerstag, 3. Juni, 13:00 Uhr, Freitag 4. Juni bis Sonntag 6. Juni, 10:15 Uhr 
Rathausplatz
  
 
		   | 
          
 
	 | 
         
        
          
		  Göttliche Superhelden: Führung durch die Ausstellung „Und das Wort ist Bild geworden“ Donnerstag, 3. Juni, 14:00 Uhr  
Neustädter Universitätskirche 
Eintritt frei! 
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Jakob – Ein Comic-Märchen Führung durch die Ausstellung mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder Donnerstag, 3. Juni bis Sonntag, 6. Juni, 14.00 und 17.00 Uhr 
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Rangfoyer (1. Stock) – Halle JF
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Cosplay-Vortrag  von Anita Lewinsky  Donnerstag, 3. Juni, 17-18 Uhr 
Rathaus, Trauungszimmer  
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Führung durch die Ausstellung „Zieh, Fremder! - Die ewige Faszination Western“ mit Klaus Schikowski Donnerstag, 3. Juni, 15:00 Uhr und Samstag, 5. Juni 13:00 Uhr  
Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal
   
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Empfang in der Ausstellung „Mahlermuseum. Die minimalistischen Variationen des Nicolas Mahler“ Nicolas Mahler im Gespräch mit Lars von Törne siehe auch Ausstellungen und Max und Moritz-Preis 
Donnerstag, 3. Juni, 17:00 Uhr  
Salon-Galerie
  
 
		   | 
          
 
	 | 
         
        
          
		  Preisverleihung: ICOM – Independent Comic Preis Donnerstag, 3. Juni, 19:00 Uhr 
Rathaus, Großer Ratssaal, 1. Stock
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Empfang in der Ausstellung „Jetzt wird alles wieder gut! Der Comic als Konzept – Oliver Grajewski ist Tigerboy“ Donnerstag, 3. Juni, 19:30 Uhr  Frühere Galerie Beck
   
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Die große Fil & Sharkey Show Donnerstag, 3. Juni und Freitag, 4. Juni, 20:00 Uhr  
fifty fifty 
Eintritt: 20,00 Euro / erm. 10,00 Euro (zzgl. VVK- oder AK-Gebühr) 
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Das Country-Fest: Der Kauboi und Kaktus Comic-Saloon Donnerstag, 3. Juni, ab 21:00 Uhr 
Festivaltreff Manhattan-Café 
Eintritt frei! 
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Empfang in der Ausstellung „Grenzgebiete – drüben! Kindheitserinnerungen zwischen Ost und West“ claire Lenkova und Simon Schwartz im Gespräch mit Herbert Heinzelmann  Freitag, 4. Juni, 17:00 Uhr 
Stadtmuseum Erlangen
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Soulfood  – freshly served for funky people! Freitag, 4. Juni, ab 18:00 Uhr Festivaltreff Manhattan-Café
   
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Cosplay-Meisterschaft 2010 – Vorentscheid Erlangen Samstag, 5. Juni, 14:00–16:00 Uhr 
Rathausplatz
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  cinearte – cinecomic Preisverleihung des Wettbewerbs Samstag, 5. Juni, 16:00 Uhr 
Festivaltreff Manhattan-Café
   
		   | 
          
 
	 | 
         
        
          
		  Empfang in der Ausstellung „Kosmos und Comic. Der universelle Mythologe Jens Harder“ Jens Harder im Gespräch mit Lars von Törne Samstag, 5. Juni, 17:00 Uhr 
Salon-Galerie
   
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  toonsUp präsentiert: Comic-Jam Samstag, 5. Juni, 17:00–22:00 Uhr 
Gaststätte Hinterhaus 
Eintritt frei! 
   
		   | 
          
 
	 | 
         
        
          
		  DJs, VJs und Perfect Burger im Garten Samstag, 5. Juni, ab 18:00 Uhr, Festivaltreff Manhattan-Café 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Multimediale Buchvorstellung: Jens Harder: Alpha. Directions Samstag, 5. Juni, 19:00–19:45 Uhr 
Experimentiertheater 
Eintritt frei! 
   
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Salon-Party der Verlage Egmont, Panini und Carlsen Samstag, 5. Juni, ab 22:00 Uhr 
Zen (Theaterplatz 22, 91054 Erlangen) 
  
 
		   | 
          
 
	 | 
         
        
          
		  The wooden house Party Samstag, 5. Juni, ab 22:00 Uhr Gummi Wörner Untergang
   
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  Chloé + visual artist (Transforma/Berlin) präsentiert von PLAY! / F.E.T.E., dem deutsch-französischen Institut Erlangen und dem Internationalen Comic-Salon Erlangen.  Samstag, 5. Juni, 23:00 Uhr 
Kulturzentrum E-Werk Erlangen, Clubbühne 
Eintritt: Concert & Disco: 13,00 Euro, Disco: 6,00 Euro (Abendkasse) 
  
 
		   | 
          
	 | 
         
        
          
		  World Wide Fund For Nature WWF: Kein Kahlschlag für Kinderbücher! Preisverleihung des Online-Comic-Wettbewerbs Sonntag, 6. Juni, 15:00–16:00 Uhr  
Rathausplatz
   
		   | 
          
 
	 | 
         
        
          
		  nach Messe-Schluss Ausklang des 14. Internationalen Comic-Salons Erlangen Sonntag, 6. Juni, ab 18:00 Uhr 
Festivaltreff Manhattan-Café
   
		   | 
          
 
	 | 
         
           
   | 
     
  
 
 |  
 |  
       
     | 
   
 
     |