  | 
		     |  
		| 
 |  
		| 
	
 | 
	   
      		
	
  
    | 
 | 
    
 Michilinki / de 
Michael de Andrade alias Michilinki, geboren am 11. Dezember 1962 in Mannheim, lebt und arbeitet in Wilhelmsfeld und Niedernberg. Kam 1979-1984 mit Videokunst in Berührung, Lichtmalerei; 1987 erste 3D-Computeranimation für ein Schillerstück im Nationaltheater Mannheim; Softwareentwickler und Analytiker bei Nintendo; Veröffentlichungen: Kindercomic „Dino, der kleine Saurier“ (in einem Gemeindeblatt 1977–1978); Comicspiegel (Feestverlag 1980), „Hammer-Horror“ (1983); in Fanzines: „Zombiewahn“ u. v. m.; 1987 Ausstellung in der Borelli Grotte Mannheim: „Artikaturen“ (Supersize Comic über eine U-Bahnfahrt); nach über 25 Jahren Pause Veröffentlichung seiner Klassiker zunächst im Internet. „Horror: Königsblau“, „Glücksfall“, esoterische Projekte und Experimental-Comics.  Meine neuen Projekte dienen mir vor allem dazu Geschichten zu erzählen in einer Kombination von klassischen Zeichnungen und den Möglichkeiten der Computergrafik. Sonstiges: Ich dichte und schreibe auch. Mitarbeiter bei Undergroundcomix.de. 
 
www.mycomics.de und viewfinder-online.de/view 
  
	 | 
    am Stand von: 
» Undergroundcomix.de / Fanzine (87)         
     | 
   
  
    
	
| 
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
 | 
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
								
			
				
				| 
				
				Kiefersauer, Johann "Hansi"
				 |  
				
				 
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
 | 
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				             
 | 
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				      
 |  
         
	 | 
   
 
 |  
 |  
       
     | 
   
 
     |